Pop-up-Store im Barockviertel Dresden

Pop-up-Store im Barockviertel Dresden

5 Wochen handgemachte Vielfalt erleben

Ein Herzensprojekt wird Realität: Vom 7. August bis 11. September 2025 zieht für fünf Wochen ein ganz besonderer Pop-up-Store in das Ladengeschäft von Stadtspiel Schnitzeljagd in der Rähnitzgasse 24, 01097 Dresden ein. Acht kreative Frauen – allesamt leidenschaftliche Kunsthandwerkerinnen – haben sich zusammengetan, um euch dort eine handverlesene Auswahl ihrer handgemachten Lieblingsstücke zu präsentieren.

Der Pop-up-Store ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Zu besonderen Anlässen gibt’s verlängerte Öffnungszeiten, etwa beim Canaletto Stadtfest (Freitag 9–18 Uhr, Samstag 10–18 Uhr) und zur COCKTAILnacht im Barockviertel am Donnerstag, den 4. September von 18–22 Uhr.

Die Idee hinter dem Pop-up-Store: Initiatorin Cathleen M.-Bilz von GrünTrend hat sich mit diesem Projekt einen Herzenswunsch erfüllt:

„Endlich konnte ich meine Vision verwirklichen.“

Gemeinsam mit sieben weiteren Frauen bringt sie nun kreative Energie, regionale Produkte und handgemachte Kostbarkeiten in die Altstadt Dresdens – für alle, die das Besondere suchen.

Bezahlt werden kann bar oder mit Karte, ganz unkompliziert.


Diese Ausstellerinnen erwarten euch:

1. Stadtspiel Schnitzeljagd – Anja Gena

Erlebt Städte auf spielerische Weise! Ob Escape-Spiele, Krimi-Dinner oder Stadterkundung: Anjas Stadtspiele sind perfekt für Familien, Freunde, Junggesellenabschiede oder Kollegen – voller Rätselspaß und Entdeckerfreude. Auch als Geschenkidee ein echtes Highlight.

2. Knots and Wool Art – Kerstin Schlichting

Feiner Makramee-Schmuck mit natürlichen Edelsteinen, Süßwasserperlen, Boulderopalen und hochwertigen Details aus 925er Silber, Messing oder Echtgold. Ergänzt durch DIY-Zubehör wie Garne, Knüpfboards und Perlen – perfekt für alle, die selbst kreativ werden möchten.

3. EMIL Verlag – Tina Bauschke

Der kleine, feine Verlag aus Dresden bringt liebevoll illustrierte Kinderbücher und spannende Sachbücher für Stadtentdecker mit. EMIL macht sächsische Geschichte lebendig und bringt Lesefreude für Groß und Klein. Regional, kreativ und mit viel Herz.

4. purenuss – Maria Giering

Naturreine Nussmuse mit Tiefgang. Ganz ohne Zusätze, aber mit jeder Menge Geschmack. Ob Klassiker oder kreative Eigenkreationen – bei purenuss trifft bewusste Ernährung auf Genuss. Planet over Profit – ein Statement für nachhaltigen Konsum und ehrliche Produkte.

5. Bücher zum Mitmachen – Susanne Reiß

Hier entstehen kreative Bücher zum Weitergestalten: individuell befüllbar, durch Buchringe, Schrauben oder Schleifen immer wieder erweiterbar. Ideal für persönliche Erinnerungen, kreative Projekte oder als Geschenkidee. Dazu gibt’s Fotoalben und Sammelbücher in liebevoller Handarbeit.

6. Miris Ohringe – Mirjam Michel

Einzigartige Ohrringe aus alten Büchern, Atlanten, Notenpapier oder Naturmaterialien wie Eichelhütchen und Kaffeebohnen. Jedes Stück ein Unikat, jedes Paar mit einer Geschichte. Seit einem Jahr gibt Mirjam auch Ohrringkurse – ihre Tochter Dèsirèe liefert die Illustrationen für die Designs.

7. tibelinchen – ausgewählte Kleidung für den Herbst

Von Knickerbockern über Hoodies bis hin zu Pullovern und Babykleidung – hier gibt’s eine kleine, feine Auswahl handgefertigter Kleidung, die sich perfekt für den nahenden Herbst eignet. Wie immer mit Fokus auf durchdachte Schnitte, bequeme Passform und charmante Details – gemacht für kleine Lieblingsmenschen.

8. GrünTrend – Cathleen M.-Bilz

Die Frau mit der Vision hinter dem Pop-up-Store. Mit GrünTrend vertreibt sie seit 2018 handgemachte Bio-Produkte regionaler Familienmanufakturen: Bio-Tees, Gewürze, Schokolade, Koffein-Kakao, Lupinenkaffee und -porridge, sowie Honig aus der Region. Alles fair, bio, regional – mit viel Herz zusammengestellt.


Komm vorbei und entdecke deinen neuen Lieblingsladen auf Zeit!

Ob als Geschenk, Mitbringsel oder kleines Highlight für den eigenen Alltag – im Pop-up-Store in der Rähnitzgasse findest du mit Sicherheit etwas Besonderes. Und du unterstützt damit direkt kleine Labels, viel Herzblut und echtes Handwerk.

📍 Pop-up-Store im Stadtspiel-Laden
📆 7. August – 11. September 2025
🕘 Mo–Fr 9–17 Uhr | Sonderöffnungszeiten zu Stadtfest & Cocktailnacht
💳 Zahlung: bar oder mit Karte

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar